Stephanie Louise Kwolek (* 31. Juli 1923 in New Kensington, Pennsylvania; † 18. Juni 2014 in Wilmington, Delaware) war eine US-amerikanische Chemikerin polnischer Abstammung. Sie hat die Kunstfaser Kevlar erfunden.
hre Eltern waren John Kwolek (1892–1934) (polnisch: Jan Chwałek) und Aniela Nellie Zajdel Kwolek (1898–1969),[1] die nach dem Tod ihres Mannes in einem Aluminium-Werk arbeitete.
Nachdem Stephanie 1946 ihren Chemieabschluss am Margaret Morrison Carnegie College der Carnegie Mellon University erlangt hatte, wollte sie eigentlich Medizin studieren und Ärztin werden. Um dies zu finanzieren, nahm sie eine Stelle bei DuPontan. Sie sollte dort nach synthetischen Fasern für die Reifenindustrie suchen. Dort entwickelte sie 1964 die Kunstfaser Kevlar (Aramid).
Foto: Science History Institute, Stephanie Kwolek 1986, CC BY-SA 3.0

In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.